Turnkey-Lösungen: Effizienzschub durch schlüsselfertige Systeme

In der modernen Fertigungsindustrie sind Turnkey-Lösungen ein Schlüsselbegriff, wenn es um Werkzeugmaschinenautomation und Prozessintegration geht. Doch was bedeutet Turnkey im Kontext von Hochpräzisions-Werkzeugmaschinen genau? Einfach ausgedrückt handelt es sich um schlüsselfertige Fertigungssysteme, bei denen der Anbieter eine komplette Lösung, von der Maschine über die Automatisierung bis zur Prozessabnahme, aus einer Hand liefert. Für Industriekunden wie Investitionsentscheider, Produktionsleiter oder Fertigungsplaner bieten solche Komplettsysteme enorme Vorteile: Sie ermöglichen einen schnelleren Produktionsstart, minimieren Integrationsrisiken und maximieren die Effizienzsteigerung in der Fertigung.

Turn-Key-Lösung Schlüssel Schaubild
Zitat Bild
Der Begriff “Turnkey” bedeutet wörtlich „schlüsselfertig“. Im Maschinenbau versteht man darunter eine voll integrierte, betriebsbereite Lösung, die vom Anbieter so geliefert wird, dass der Kunde sprichwörtlich nur noch den Schlüssel umdrehen muss, um die Produktion zu starten – alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt.
Fabian Göddertz
Technischer Leiter

Was umfasst eine Turnkey-Lösung bei Werkzeugmaschinen?

Eine Turnkey-Lösung in der Werkzeugmaschinenindustrie geht weit über den reinen Kauf einer Dreh- oder Fräsmaschine hinaus. Der Anbieter übernimmt hierbei die gesamte Projektierung und Integration aller erforderlichen Elemente für einen fertigen Produktionsprozess. Das beginnt bei der Auswahl der geeigneten Werkzeugmaschine (oder auch mehrerer Maschinen) und reicht über die Automatisierungslösungen bis hin zur Einbindung von Messtechnik und Software. Am Ende erhält der Kunde ein komplettes Produktionssystem, das von Beginn an abgestimmt und getestet ist.

  • Prozessentwicklung und -optimierung
  • Integration von Automation
  • Peripherie und Messtechnik
  • Software und Schnittstellen
  • Schulung und Inbetriebnahme
Turn-Key Schaubild

Effizienz, Sicherheit, ROI – die Vorteile von Turnkey-Projekten

Warum entscheiden sich immer mehr Unternehmen für Turnkey-Projekte, anstatt einzelne Maschinen und Komponenten selbst zusammenzustellen? Die Gründe liegen in den handfesten Vorteilen, die schlüsselfertige Lösungen bieten:

Mit Turnkey zum Wettbewerbsvorteil – jetzt informieren!

Schlüsselfertige Lösungen (Turnkey-Lösungen) in der Werkzeugmaschinenbranche sind längst nicht mehr nur ein Nice-to-have, sondern entwickeln sich zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Sie bieten maximale Effizienzsteigerung, minimale Risiken bei der Prozessintegration neuer Technologien und sichern eine rasche Amortisierung (ROI) Ihrer Investition. Gerade wenn komplexe Fertigungsaufgaben anstehen oder neue Produktionslinien unter Zeitdruck hochgefahren werden müssen, zahlt es sich aus, auf einen erfahrenen Turnkey-Partner zu setzen.

Möchten auch Sie von den Vorteilen einer Turnkey-Lösung profitieren? Als erfahrener Anbieter hochpräziser Werkzeugmaschinen und Automatisierungslösungen steht Ihnen unser Team von Lerinc gerne als Partner zur Seite. Wir beraten Sie individuell, planen Ihre schlüsselfertige Fertigungslösung nach Maß und begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme – alles aus einer Hand. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und entdecken Sie, wie Turnkey-Projekte Ihre Produktion auf das nächste Level heben können. Jetzt Turnkey-Vorteile nutzen und die Weichen für eine effiziente Zukunft stellen!

Turn-Key Beispiel RoboterBeispiel FPA Anlage

Reale Umsetzung: Turnkey in der Praxis

Turn-Key-Lösung Interface Beispiel

Automationslösungen im Turnkey-Paket

Automatisierung ist zentral für Turnkey-Lösungen – erst sie erschließt das volle Potenzial moderner Werkzeugmaschinen. Hier einige typische Beispiele aus der Praxis: