Die VELOS Serie von Quaser steht für höchste Präzision und Flexibilität in der Bearbeitung großer Bauteile. Mit modernsten Linearmotorantrieben in der X- und Y-Achse bietet sie dynamische Bewegungen und maximale Genauigkeit – ideal für anspruchsvolle Fertigungsprozesse.



Hochflexibler Maschinentisch
Das Maschinenkonzept bietet bereits in der Standardausführung mit einer Aufspannfläche von 3.300 x 850 mm und Verfahrwegen von X: 3.000 mm, Y: 800 mm, Z: 800 mm eine enorme Flexibilität für die Bearbeitung von großen und langen Werkstücken.
Lösungen für individuelle Ansprüche
Besonders die umfangreichen optionalen Möglichkeiten zur Tischkonfiguration sorgen für Flexibilität bei individuellen Anwendungen und komplexen Bearbeitungsaufgaben.
Standardtisch 3.300 x 850 mm

Standardtisch 3.300 x 850 mm

Standardtisch 3.300 x 850 mm






Präzise Antriebs- und Führungstechnologie
Die linearen Direktantriebe von Schaeffler sorgen für einen energieeffizienten Betrieb bei gleichzeitig hoher Performance, während die Linearführungen mit integriertem Wegmesssystem von Schneeberger höchste Präzision und Stabilität in allen Bewegungen gewährleisten.

Features
Hohe Leistungsdichte
bei kompakter Bauweise
Eilganggeschwindigkeit:
80 m/min
Vorschubkraft:
24 kN (X/Y)
Positioniergenauigkeit (1.000 mm):
10 μm
Linearführungen (X):
3
Linearführungen (Y/Z):
je 2
B-Achse (Schwenkkopf-Spindel)
Die Schwenkkopf-Spindel mit B-Achse ermöglicht eine hochflexible Fertigung sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Bearbeitungsrichtung. Der Direktantrieb (Torque-Motor) liefert ein kontinuierliches Drehmoment von 567 Nm.

Features
Schwenkwinkel
±120°
Direktantrieb Spitzendrehmoment
1.032 Nm
Klemmmoment
6.000 Nm
Mindestabstand Spindelkopf - Tisch (horizontal)
350 mm
Positioniergenauigkeit:
+/- 5s

Spindeltechnologie
Die EMC-Spindeltechnologie ist robust und zuverlässig ausgelegt und folgt einem modularen Konzept, welches die Bearbeitung in unterschiedlichen Technologien wie Fräsen, Drehen und Schleifen ermöglicht.
Werkzeugschnittstelle
Standardmäßig ist die HSK-Werkzeugschnittstelle vorgesehen. Optional ist das Big-Plus-System mit Doppelkontakt-Schnittstelle verfügbar. Dieses gewährleistet eine erhöhte Steifigkeit beim Zerspanen, eine höhere Bearbeitungsgenauigkeit, längere Standzeiten der Werkzeuge sowie eine verbesserte Wiederholgenauigkeit beim automatischen Werkzeugwechsel.
Spindelaufbau
Bei der Konstruktion handelt sich um eine hochpräzise, stabile Ausführung. Alle Spindeln sind als direkt angetriebene Motorspindeln (integrierter Motor) ausgeführt.
Features
Nenndrehzahl:
15.000 min⁻¹
Spindelmotorleistung:
43,5 kW
Drehmoment::
125 Nm
Antrieb::
Asynchronmotor
Werkzeugmagazin
Die Velos kann wahlweise mit Einfach-, oder Doppelmagazinen (Option) ausgerüstet werden. Bei beiden Varianten erfolgt der Werkzeugwechsel nach dem automatischen Pick-up Prinzip. Das bedeutet, die Werkzeuge werden direkt und schnell aus dem Magazin in die Arbeitsspindel gewechselt.


Features
Werkzeuglänge:
Max. 400 mm
Werkzeugdurchmesser:
Max. 400 mm
Span-zu-Span-Zeit:
Max. 400 mm
Magazinplätze:
Max. 400 mm
Zahlreiche Magazinvariationen
für individuelle Anforderungen